05.09.2023 - ICT-Projektleiter:in (Senior)

Für unseren Partner suchen wir langfristige Unterstützung wie folgt:

Senior ICT-Projektleiter:in mit fünf oder mehr Jahre Erfahrung in der Führung von klassischen und/oder hybriden Projekten mit hohem Schwierigkeitsgrad in einem komplexen Umfeld der öffentlichen Verwaltung, welche:r folgende Kriterien erfüllt:

MUSS-KRITERIEN (es müssen alle erfüllt werden):

  • Abschluss Uni/Fachhochschule/HF oder gleichwertig
  • Zertifizierung in der Projekt-Management-Methode HERMES 5.1/2022 Advanced
  • Zertifizierung CPRE IREB oder CCBA/CBAP
  • Zertifizierung SCRUM Product Owner
  • Sprache Deutsch und Französisch (C1), weitere Sprache EN (B2)
  • Bereitschaft/Bestehen Personensicherheitsprüfung (PSP)
  • Eine Referenz mit Beschreibung eines bisherigen relevanten Projektes im Bereich des Chemikalienmanagements und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, durchgeführt in oder für eine(r) grössere(n) Organisation, mit Abschluss in den letzten 5 Jahren. Die Beschreibung soll enthalten grober Inhalt bzw. Ziel des Projektes, insb. Nähe zu ArG/UVG/ChemG. Grösse der Organisation die betreut wurde bzw. involvierte Stakeholderdass die Projektleitung hier funktioniert hat, und das Projekt erfolgreich (zeitlich und inhaltlich) abgeschlossen werden konnte.

VON VORTEIL:

  • Fähigkeit zu erkennen, wann fachliche Unterstützung im eigenen oder im benachbarten Fachbereich beigezogen werden muss
  • Vertiefte Kenntnisse der Office-Programme (Word, Excel, Powerpoint) und Collaboration-Tools (z.B. Microsoft Teams, Jira, Confluence)
Pensum: 30-40%
Einsatzort:  Bern
Laufzeit: 2023 - 2024

 

 

 

Beschreibung:

Die Leistungen als Projektleitende beinhalten die Führung, Überwachung und Steuerung von Projektarbeiten innerhalb der vorgegebenen Kosten, Termine und Qualität.

Es handelt sich vorwiegend um Projekte, welche die nachstehende Charakteristik tendenziell entsprechen:

Der Auftrag umfasst folgendes:

  • Die Projektleitung für eine Plattform der Version 2.0 und 3.0 gemäss HERMES 2022 übernehmen,
  • Das Bundesamt bei der Erstellung der notwendigen Projektergebnisse (insb. Architektur, Systemanforderungen) zu unterstützen,
  • Das Bundesamt bei der Führung des Entwicklungspartners zu unterstützen (insb. Coaching des internen Scrum Product Owners),
  • Die Koordination mit der Weiterentwicklung von Umsystemen (EasyGov , Produkteregister Chemikalien , Expositionsberechnungstools wie TREXMO  oder AIOMFAC , andere Fachanwendungen) und deren Schnittstellen zur Plattform sicherstellen bzw. unterstützen.

 

Referenznummer: 23090502

Interessiert?

Gerne stellen wir Ihnen weitere Details zur Projekt-Vakanz zu. Melden Sie sich bitte mit Ihrem aktuellen CV und Angabe der Referenznummer bis 14.09.2023 an info@digitalimpulse.ch.

zurück

Verwandte Artikel
29.06.2023 Teil- / Projektleiter*in ICT mehr

 

Bewerbung

Vielen Dank, dass Sie sich etwas Zeit nehmen um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bitte beachten Sie, dass die mit * markierten Felder unbedingt auszufüllen sind. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!